×
News # LAZ Top-Team Sponsoren Leben-Leidenschaft-LAZ Shop Kontakt

News

Celine Schneider
11.01.2025

Beeindruckende Leistungen beim 5. Frankfurter WinterCup und am Bockenberg

Auch den 3. Lauf zu der Winterlaufserie über 7,1 km gewann Celine Schneider ganz überlegen. Die Mittelstrecklerin des LAZ Rhein-Sieg lief am Samstag (11.01.24) die 7,1 km in 28,18 min..

Bei winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schnee machte die Winterlaufserie ihrem Namen alle Ehre. Als Sieger in der M45 in 28:45 min. schlug sich auch Vereinskamerad Zaido Böttcher beachtlich.

Einen Tag später, beim 5. Frankfurter WinterCup am 12. Januar 2025, präsentierten sich die Athleten des LAZ Rhein-Sieg in ausgezeichneter Form.

Über die 60 Meter der Männer zeigte Vincent Scharf (1999) eine starke Leistung und belegte im ersten Vorlauf mit 7,35 Sekunden den vierten Platz in diesem Lauf. Noch beeindruckender war sein Auftritt über 200 Meter: Mit einer persönlichen Bestleistung von 22,83 Sekunden sicherte er sich den zehnten Rang. „Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, besonders über die 200 Meter konnte ich mich steigern“, so Scharf nach dem Wettkampf.

Emad Najafzadeh (1999) beeindruckte im 60-Meter-Vorlauf der Männer mit einer persönlichen Bestzeit von 7,10 Sekunden. Im Hürdenlauf über 60 Meter erreichte er mit 8,48 Sekunden den siebten Platz. „Die PB über die 60 Meter freut mich besonders, das Training zeigt Wirkung“, erklärte Najafzadeh nach seinem Lauf.

Ein Highlight des Tages war der Auftritt von Burak Gürbüz (2006) in der männlichen Jugend U20. Er gewann seinen 60-Meter-Vorlauf souverän in 7,20 Sekunden und zeigte damit sein Potenzial als Nachwuchshoffnung des LAZ Rhein-Sieg. „Es hat Spaß gemacht, und ich freue mich auf die nächsten Wettkämpfe. Aus Rücksicht auf meinen Oberschenkel musste ich den Finallauf leider absagen“, kommentierte Gürbüz.

Im Weitsprung der U20 trat Yaara Miehe (2008) an, musste jedoch nach ihrem zweiten Versuch verletzungsbedingt aufgeben. „Für heute hatte ich mir viel vorgenommen, der erste Anlauf fühlte sich schon gut an, der Sprung aber ungültig. Beim zweiten hat mir mein Fuß einen Strich durch die Rechnung gemacht“, so Miehe, die dennoch optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe blickt, um ihre gute Form zu zeigen.