×
News # LAZ Top-Team Sponsoren Leben-Leidenschaft-LAZ Shop Kontakt

News

Maike Drieb-Schön, Foto: Bonn Marathon
06.04.2025

Erfolgreiches Wochenende bei Langstrecke in Meckenheim und Marathon in Bonn

Gleich zwei Veranstaltungen nutzten die Langstreckler des LAZ Rhein-Sieg am vergangenen Wochenende, um ihre Formstärke unter Beweis zu stellen. Bei den LVN-Langstreckenmeisterschaften in Meckenheim sammelten sie vier Titel, bei der Marathonveranstaltung in Bonn glänzte das Team mit einem Gesamtsieg und vielen Top-Platzierungen.

In Meckenheim überzeugte vor allem der Nachwuchs: Über 3000 Meter der W14 lief Veronika Witt in 11:00,16 Minuten auf einen starken zweiten Platz. Mit dieser Leistung sicherte sie sich nicht nur die Silbermedaille, sondern auch die Qualifikation für die Deutschen U16-Meisterschaften sowie einen neuen LAZ-Vereinsrekord. Teamkollegin Johanna Koerner belegte in 12:02,05 Minuten Rang sechs.

Im 3000-Meter-Lauf der U18 ließ Timo Krein nichts anbrennen. In 8:59,29 Minuten holte er souverän den Titel und erfüllte ebenfalls die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Timofey Klyuev komplettierte das LAZ-Duo mit einem siebten Platz in 9:56,44 Minuten.

Auch bei den Seniorenwettbewerben gab es zahlreiche Erfolge. Florian Herr triumphierte in der M35 über 5000 Meter in 15:56,64 Minuten und sicherte sich neben dem Titel auch das DM-Ticket. Bronze in derselben Disziplin ging an Tim Ostrominski, der nach 17:37,40 Minuten ins Ziel kam. In der M50 siegte Henning zur Nieden mit 20:18,92 Minuten. Seine Trainerin Marlen Günther rundete das starke LAZ-Ergebnis mit einem Sieg in der W40 ab – in 19:52,01 Minuten holte sie Gold und lief ebenfalls die DM-Norm.

Tags darauf stand der Deutsche Post Marathon in Bonn an – auch hier mit starker Beteiligung des LAZ Rhein-Sieg. Den Höhepunkt setzte Maike Drieb-Schön, die bei ihrem Marathon-Debüt in 2:54:07 Stunden den Gesamtsieg errang. Trotz Gegenwinds setzte sie sich deutlich vor der amtierenden Deutschen Marathonmeisterin Corinna Harrer durch. „Ich wollte schauen, was möglich ist, und habe alles auf eine Karte gesetzt – es hat sich gelohnt“, sagte die Siegerin nach dem Rennen.

Bei den Männern finishte Alpha Diallo ebenfalls zum ersten Mal über die 42,195 Kilometer und belegte in 2:51:25 Stunden den 25. Gesamtrang.

Im Halbmarathon, dem teilnehmerstärksten Wettbewerb des Tages, sorgte der 17-jährige Austauschschüler Alejandro Higashi Morales für Aufsehen. In 1:17:20 Stunden wurde er 31. der Gesamtwertung und siegte in der U18. Auf Rang zwei der U18 folgte Timo Krein – nur einen Tag nach seinem Meistertitel in Meckenheim – in 1:21:23 Stunden.

Bei den Frauen belegte Adele Blaise Sohnius in 1:21:57 Stunden den sechsten Platz und gewann ihre Altersklasse W40. Im 10-Kilometer-Lauf, der erstmals im Programm stand, wurde Nele Siebert in 36:57 Minuten Zweite. Marlen Günther (40:35 Min., W40) und Silke Schneider (40:48 Min., W45) folgten auf den Plätzen vier und fünf und gewannen jeweils ihre Altersklassen.

Das Fazit des Wochenendes: Zwei Tage, zwei Veranstaltungen, viele starke Ergebnisse. Das LAZ Rhein-Sieg präsentierte sich von der Jugend bis zur Mastersklasse in Topform.