News
Gold, Silber und Bronze für das LAZ Rhein-Sieg
Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Athletinnen und Athleten des LAZ Rhein-Sieg, dass sie bei den LVN-Hindernismeisterschaften in Wassenberg bei der Vergabe der Medaillen ein kräftiges Wörtchen mitreden wollten.
Den Anfang machte Veronika Witt in der W15 über 1500 m Hindernis. In 5:37,80 Minuten sicherte sie sich nicht nur die Bronzemedaille, sondern neben der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften auch den LAZ-Rekord für die U16.
Im Lauf der M15 über 1500 m Hindernis wurde David Klinger in 5:36,11 Minuten Achter.
Im Lauf der WU18 über 2000 m Hindernis gab es eine echte Überraschung: Clara zur Nieder holte sich in 9:08,04 Minuten die Silbermedaille.
Florian Herr konnte im abschließenden 3000 m-Hindernislauf der Männer in 9:51,34 Minuten einen Start-Ziel-Sieg feiern und durfte mit Gold die Heimreise antreten.
Im Rahmenprogramm lief Johanna Körner als Siegerin der W15 die 800 m in 2:42,26 Minuten.
Timo Krein stellt neuen 800 m-LAZ-Rekord auf!
Beim traditionellen Christi-Himmelfahrt-Sportfest des TuS Köln rrh. lief Timo Krein (LAZ Rhein-Sieg) in 1:59,43 Minuten einen neuen LAZ-U18-Rekord und verbesserte die alte Marke von Thomas Hammoor aus dem Jahr 2015 als Sieger um zwei Zehntelsekunden.
Im Hochsprung der W11 gab es einen überlegenen Sieg durch Natalie Rabus (LAZ) mit einer übersprungenen Höhe von 1,30 m.
Nick Stausberg (LAZ) stellte im 50 m-Sprint als Dritter eine neue persönliche Bestleistung auf.
Timo Krein siegt beim Emder Matjeslauf über 5 km
Die Emder Laufgemeinschaft e. V. hatte am Samstag zum Emder Matjeslauf geladen. Unter den 1361 Läuferinnen und Läufern stand auch Timo Krein (LAZ Rhein-Sieg) an der Startlinie. Der Königswinterer lief von Beginn an in der Spitzengruppe mit und bestimmte das Rennen. Der 16-jährige Nachwuchslangstreckler konnte trotz zahlreicher Überrundungen in 15:50 Minuten mit 20 Sekunden Vorsprung gewinnen.
LAZ Rhein-Sieg bei der 9. PUMA NITRO Langen Laufnacht
Mit einem kleinen, aber starken Aufgebot ist das LAZ Rhein-Sieg zur 9. PUMA NITRO Langen Laufnacht nach Karlsruhe angereist.
Über 1500 m der Frauen machte Celine Schneider den Anfang. In 4:35,33 Minuten belegte sie in der U23 Platz 16 und schrammte nur um zwei Zehntelsekunden an ihrer persönlichen Bestzeit vorbei.
Im 5000 m-Lauf der U23-Männer ging es für Eliah Rieck darum, die Qualifikation zur DM zu erreichen. Der Langstreckler des LAZ löste diese Aufgabe mit Bravour: In 14:56,18 Minuten blieb er über drei Sekunden unter der DM-Norm. Jetzt können beide für die U23-DM in Ulm planen.