×
News # LAZ Top-Team Sponsoren Leben-Leidenschaft-LAZ Shop Kontakt

News

Celine Schneider (Archivbild)
21.12.2024

LAZ’ler und LAZ’lerinnen überzeugten auf ganzer Linie beim Hallensaisonauftakt

Die Sprinterinnen und Sprinter des LAZ Rhein-Sieg sind famos in die Hallensaison gestartet. Beim X-Mas Cup in Dortmund fielen auf Anhieb diverse persönliche Bestleistungen. Für einen Paukenschlag sorgte U20-Sprinter Burak Gürbüz, der mit 22,64 Sekunden seine PB über 200 Meter um fast eine ganze Sekunde verbesserte und etwas überraschend auf Anhieb die DM-Jugendnorm von 22,70 Sekunden knackte. Der 400-Meter-Spezialist wird sich ab Januar aber wieder auf seine Kernstrecke konzentrieren. Über 60 Meter verpasste Gürbüz in 7,14 Sekunden die DM-Norm von 7,13 Sekunden zudem nur denkbar knapp.

Die Weitsprung-Bundeskaderathletin Yaara Miehe bewegte sich ebenfalls auf ungewohntem Terrain und startete im Sprint über 60 Meter und 200 Meter. Auch sie konnte hervorragende Leistungen erzielen. Über 60 Meter lief sie mit deutlicher Verbesserung ihrer PB in 8,02 Sekunden nur hauchdünn an der 8-Sekunden-Schallmauer vorbei. Über 200 Meter startete sie zum allerersten Mal in der Halle und konnte in 26,45 Sekunden aus dem Stegreif in einem starken Feld den 3. Platz in ihrer Altersklasse erringen.

Den tollen Start in Dortmund rundeten die LAZ-Sprinterinnen Kristin Aubel (8,56 Sekunden über 60 Meter und 29,24 Sekunden über 200 Meter) und Charlotte Thalau (8,69 Sekunden über 60 Meter) ab.

Auch die Mittel- und Langstreckenläuferinnen und -läufer reisten nach Dortmund, um in die Hallensaison einzusteigen. Den Auftakt machte das Geburtstagskind Celine Schneider , die sich zu ihrem 20. Geburtstag eine neue Hallenbestzeit als 3. über 3000 Meter in 10:21,13 Minuten schenkte.

Im selben Rennen konnte Nachwuchslangstrecklerin Veronika Witt über die 3000 Meter nicht nur die Qualifikationsnorm für die U16-DM unterbieten, sondern mit 11:11,49 Minuten auch einen neuen LAZ-Hallenrekord für die Schülerinnen aufstellen.

Im 3000-Meter-Rennen der Männer war es Eliah Rieck , der als 7. in 8:27,69 Minuten auf Anhieb die B-Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften im Februar erfüllte. Timofey Klyuev blieb in 10:02,60 Minuten nur knapp über der 10-Minuten-Marke.

Mit Jessica Wlodasch als Siegerin im Kugelstoßen der Frauen trug sich auch eine LAZ-Rhein-Sieg-Werferin mit 12,31 Metern in die Siegerlisten ein.

Florian Herr und Tim Ostrominski waren über die 800 Meter erfolgreich. Florian Herr überzeugte als 5. in 1:58,74 Minuten, und Tim Ostrominski wurde 3. in der U18 in 2:02,25 Minuten. Mit der Zeit von 2:02,25 Minuten stellte Tim Ostrominski zudem einen neuen LAZ-Hallenrekord für die U18 auf.

Zeitgleich startete am Samstag LAZ-Neuzugang Rubin Elias (U18) in Utrecht/Niederlande über 60 Meter. Der gebürtige Niederländer sorgte für einen großen Knall, denn er lief im Finale in 7,03 Sekunden LAZ-Rekord in der U18 (übernommen von Maurice Grahl) und sprintete damit völlig entfesselt auf Rang 2 (!) der niederländischen Bestenliste in seiner Altersklasse! In Deutschland würde diese Zeit Platz 6 in der DLV-Bestenliste bedeuten. Selbstverständlich erfüllte Rubin damit auch die Norm für die Niederländischen Hallenmeisterschaften im Februar 2025 und darf sich nun sogar Hoffnungen auf den Endlauf mit Medaillenchancen machen. Rubin wechselte erst vor einigen Monaten vom Godesberger TV zum LAZ Rhein-Sieg.

Was für ein Start!