News
Starker Jahresbeginn in Ratingen und Dortmund
Mit einem Sieg stieg Sonja Vernikov (LAZ Rhein-Sieg) am 5. Tag des neuen Jahres beim 45. Ratinger Neujahrslauf über 10 km ins neue Jahr ein.
In 37:46 Minuten gewann Sonja Vernikov mit über 1:30 Minuten Vorsprung vor Franziska Hinte.
Nach einer mehr als dreimonatigen Verletzungspause meldet sich die LAZ-Athletin damit eindrucksvoll zurück.
Nur einen Tag zuvor glänzten weitere LAZ Rhein-Sieg-Sportlerinnen und -Sportler beim „Jump’n’Run 2025“ in Dortmund. Allen voran zeigte sich Elias Rubin (U18) in bestechender Form. Er sicherte sich über 60 m im Finale mit 6,94 s den ersten Platz und erzielte dabei eine neue persönliche Bestleistung. Auch über 200 m legte er mit 22,70 s (PB) einen starken zweiten Rang hin. In derselben Altersklasse steigerte Burak Gürbüz (U20) bereits im Vorlauf über 60 m seine PB auf 7,13 s und erreichte im Finale den achten Gesamtrang. Über 200 m lief er 22,70 s und belegte Platz zwei in seinem Zeitlauf. In der Altersklasse der U18 überzeugte Timofey Klyuev in 4:31,65 mit einem starken siebten Platz.
Bei den Männern überzeugte insbesondere Vincent Scharf mit einer eingestellten Bestzeit von 7,29 s über 60 m (Rang 24) und einer neuen PB von 22,75 s über 200 m, was Platz sechs bedeutete.
Emad Najafzadeh schrammt in 8,52 Sekunden über 60 Meter Hürde ganz knapp an seiner PB vorbei, ein Strauchler an der vorletzten Hürde verhindert eine neue Bestleistung.
Florian Herr verbesserte sich auf der 1500 m-Distanz auf 4:02,90 min (PB) und belegte damit einen guten fünften Rang. Linus Koch (U20) komplettierte die Erfolgsbilanz über 1500 m mit einer PB von 4:27,30 min (Rang 9). Bei den Frauen lief Celine Schneider in 4:41,34 min zu Platz zwei und einer persönlichen Bestleistung, gefolgt von Nele Siebert (4:46,48 min) auf Rang vier. Im Weitsprung zeigte Florian Urschel mit 5,28 m (Rang 6) eine solide Leistung, während Yaara Miehe sich mit 5,26 m in der Wertung der U20 auf Rang vier platzierte.
Insgesamt traten zehn Athletinnen und Athleten für das LAZ Rhein-Sieg an. Mit mehreren Top-Ten-Platzierungen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen sorgten sie in Dortmund für einen gelungenen Einstand in die Hallensaison. Zusammen mit Sonja Vernikovs Sieg in Ratingen unterstreichen diese Ergebnisse den starken Jahresauftakt des Vereins.